Schmidt&Bender 1-8x24 Exos
Beschreibung
Schmidt&Bender 1-8x24 Exos Zielfernrohr
Bei dem 1-8x24 aus der Exos-Linie befindet sich das Absehen und die FlashDot-Beleuchtung in der zweiten Bildebene und bleiben deshalb konstant beim Vergrößerungswechsel. Die Besonderheit bei diesem Zielfernrohr ist der patentierte CC-Modus. Dabei kann das Zielfernrohr mit 1.0-facher Vergrößerung parallaxefrei als Reflexvisier eingesetzt werden. Durch sein großes Sehfeld (35.3 m/100 m) eignet sich dieses Modell als echter Spezialist besonders für den schnellen Schuss auf flüchtiges Wild. Mit etwas Übung kann der Jäger beim Anschlag auf kurze Distanz beide Augen offen lassen und hat dadurch den größtmöglichen Überblick. Bei der Drückjagd auf Schwarzwild oder bei der Safari auf Büffel und anderes wehrhaftes Wild unterstützt es den Jäger auf ideale Weise durch seine großzügige Austrittspupille.
Abmaße
Technische Daten
Austrittspupille
9,6mm - 3mm
Dämmerungszahl
3,9 - 13,9
Sehfeld auf 100 m
35,3m - 4,9m
Augenabstand
90mm
Grundrastung
Gesamtverstellbereich
1cm / 100m
1m / 100m
Gewicht
550g
FlashDot-Leuchtabsehen
FD7 (2. BE), CQB2 (2. BE)
Absehen
Schmidt&Bender 1-8x24 Exos Zielfernrohr
Bei dem 1-8x24 aus der Exos-Linie befindet sich das Absehen und die FlashDot-Beleuchtung in der zweiten Bildebene und bleiben deshalb konstant beim Vergrößerungswechsel. Die Besonderheit bei diesem Zielfernrohr ist der patentierte CC-Modus. Dabei kann das Zielfernrohr mit 1.0-facher Vergrößerung parallaxefrei als Reflexvisier eingesetzt werden. Durch sein großes Sehfeld (35.3 m/100 m) eignet sich dieses Modell als echter Spezialist besonders für den schnellen Schuss auf flüchtiges Wild. Mit etwas Übung kann der Jäger beim Anschlag auf kurze Distanz beide Augen offen lassen und hat dadurch den größtmöglichen Überblick. Bei der Drückjagd auf Schwarzwild oder bei der Safari auf Büffel und anderes wehrhaftes Wild unterstützt es den Jäger auf ideale Weise durch seine großzügige Austrittspupille.
Bei dem 1-8x24 aus der Exos-Linie befindet sich das Absehen und die FlashDot-Beleuchtung in der zweiten Bildebene und bleiben deshalb konstant beim Vergrößerungswechsel. Die Besonderheit bei diesem Zielfernrohr ist der patentierte CC-Modus. Dabei kann das Zielfernrohr mit 1.0-facher Vergrößerung parallaxefrei als Reflexvisier eingesetzt werden. Durch sein großes Sehfeld (35.3 m/100 m) eignet sich dieses Modell als echter Spezialist besonders für den schnellen Schuss auf flüchtiges Wild. Mit etwas Übung kann der Jäger beim Anschlag auf kurze Distanz beide Augen offen lassen und hat dadurch den größtmöglichen Überblick. Bei der Drückjagd auf Schwarzwild oder bei der Safari auf Büffel und anderes wehrhaftes Wild unterstützt es den Jäger auf ideale Weise durch seine großzügige Austrittspupille.

Technische Daten
Austrittspupille
9,6mm - 3mm
Dämmerungszahl
3,9 - 13,9
Sehfeld auf 100 m
35,3m - 4,9m
Augenabstand
90mm
Grundrastung
Gesamtverstellbereich
1cm / 100m
1m / 100m
Gewicht
550g
FlashDot-Leuchtabsehen
FD7 (2. BE), CQB2 (2. BE)
Absehen
Austrittspupille | 9,6mm - 3mm |
Dämmerungszahl | 3,9 - 13,9 |
Sehfeld auf 100 m | 35,3m - 4,9m |
Augenabstand | 90mm |
Grundrastung Gesamtverstellbereich |
1cm / 100m 1m / 100m |
Gewicht | 550g |
FlashDot-Leuchtabsehen | FD7 (2. BE), CQB2 (2. BE) |

